Coaching: Verbesserung der Kompetenz für Nutzerforschung im Unternehmen

Gezielte betriebsinterne Kompetenzentwicklung durch Tutorien, Fachberatung und Projektunterstützung

In reifen Industrien wie Automobil und Nahrungsmittel sind stabile Produktentwicklungsprozesse entstanden, die auf der Kenntnis der Kundenanforderungen aufbauen und Prozeduren zur Verifikation und Validierung der Produktqualität aus Nutzersicht beinhalten. In der Informations- und Kommunikationstechnologie setzen etablierte Unternehmen Methoden zur nutzerorientierten Produktentwicklung routinemässig ein. Die Entwicklung von innovativen vernetzten (Internet-basierten) Anwendungen wirft jedoch neue Fragestellungen auf und stellt neue Herausforderungen. Die valide und zuverlässige Datensammlung, -analyse und Interpretation der Bedürfnisse und Anforderungen von Nutzern erfordert neues Fachwissen um eine effektive Entscheidungsfindung im Entwicklungsprozess zuverlässig zu unterstützen.

Von Experten lernen. Kompetenz entwickeln.

Der beste Weg zur Kompetenzentwicklung ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten. Die betriebsinterne Kompetenz für Nutzerforschung wird effektiv durch Coaching im Rahmen von laufenden Projekten entwickelt, z.B. in einem nutzerorientierten Produktentwicklungsprozess oder bei der kontinuierlichen Kontrolle der Qualität und Wettbewerbsfähigkeit von Web Services. Unsere Trainer vermitteln Ihren Mitarbeitern Fachkenntnisse und entwickeln Kompetenz "on the job". Als Ergebnis können Ihre Mitarbeiter in Zukunft eigenständig Nutzerforschung nach dem neuesten Stand der Forschung betreiben.

In Kooperation mit Ihnen identifizieren wir schnell relevante Defizite in der innerbetrieblichen Nutzerforschung. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten für die Kompetenzverbesserung in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam definieren wir Ziele und Inhalte des Coachings, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.

Unsere bewährte VNET Vorgehensweise umfasst spezielle Prozeduren, Techniken und Methoden für Produkt- und Qualitätsmanager und für Entwicklungsteams. Aufgrund unserer Erfahrung im Coaching von mehr als hundert Projekten in den vergangenen zehn Jahren schätzen wir, dass die erfolgreiche Durchführung von drei Entwicklungsprojekten mit Supervision durch Experten die Kompetenz eines Unternehmens entscheidend verbessert.

Wir beraten und unterstützen Ihre Produkt- und Qualitätsmanager und Ihre Teamverantwortlichen, damit nutzerorientiertes Vorgehen wie ein roter Faden durchgängig in Ihren Entwicklungsprojekten umgesetzt wird. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die optimale Einführungsstrategie für Nutzerforschung und nutzerorientierte Entwicklung, definieren Ziele und wählen geeignete Methoden für die Nutzervalidierung aus.